Rokal-Modelle
Die Zusammenstellung
erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit sondern gibt nur einen Überblick.
|
|
|
Mehrere Speisewagen der DSG. |
Die erste Grundpackung. Vermutlich aus dem Jahre 1949. |
|
|
|
|
|
|
Die
Stromlinienlok der Europabahn. |
Das Werkzeug für die Herstellung der T 3 von Rokal. |
|
. |
Entwicklung des Rokal-Schienensystems. Die obere Bildhälfte zeigt die ersten Gleise aus der Zeit von 1947 bis 1955. Die Schienen waren aus Messing auf einem Untergrund aus Bakalitt. Die untere Bildhälfte zeigt die Entwicklungsstufe 3 aus der Zeit von 1961 - 1966. Es handelte sich dabei um Blechgleise auf Kunststoffschwellen. |
Die obere Bildhälfte dokumentiert die Entwicklungsstufe 2 aus der Zeit von 1954 - 1960. Die Fahrzeuge fuhren auf Blechprofilen und bitumierten Pappschwellenband.
Unten die Stufe 4 aus der Zeit von
1967 bis 1969. |
|