DRG Modelle in Sebnitz
Die Zusammenstellung
erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit sondern gibt nur einen Überblick.
|
|
|
|
VT 135 von Jago |
|
|
|
|
|
|
Vitrine Fa. Jago.
|
Vitrine Fa. Jago
|
|
Die E 32 wurde ab 1924 von Brown, Boveri & Cie in Mannheim sowie Maffei in München gebaut. Die gebauten Maschinen hatten eine Leistung von jeweils 990 kW und eine Höchstgeschwindigkeit von zunächst 75 km/h. Die Firma Jago stellte in Ihrer Vitrine ein erstes Muster aus Messing vor.
|
|
Ein erstes
Bild des sächsischen Rollwagen (BR 38) von der Firma Beckmann. |
Bausatz des VT 188
in der Vitrine der Fa. Beckmann. |
|
|
Bausatz des "Bolle" Milchtansportwagens der Vitrine der Fa. Beckmann. |
|
"Bolle"
Kokosfettwagen. Leider war das Fahrzeug in |
Güterwagen
tschechischer
|
|
Handmuster der BR 64 in der Vitrine der Firma Schirmer.
|
Antrieb der BR 64 in der Vitrine der Firma Schirmer. |
|
|
Die Kühlwagen der Fa. Modellbow aus Haarlem in den Niederlanden.
|