Neuheiten für Epoche II im Jahr 2005
Flachwagen "Hohmann" Schon ausgeliefert wurde der Flachwagen "Hohmann" von Tillig unter der Bestell-Nr. 14143.
|
Als Exklusivmodell produziert die Fa. Tillig einen Kesselwagen der Fritz Homann AG, Dissen in der Ausführung der Epoche II. Das Fahrzeug soll ab August über die Fa. Conrad Elektronik vertrieben werden. Es handelt sich dabei um eine nette Beschriftungsvariante die von Sachsenmodell in der Spur HO bereits bekannt ist. Tillig Bestell Nr. 500383
|
Säuglings Führsorge der Stadt
Berlin Waggon der Deutschen Waggon Leihanstalt eingestellt bei der Städtischen Gutsverwaltung Schmetzendorf bei Bernau zum Transport von Milch. Empfänger waren bedürftige Mütter, um die Säuglingssterblichkeit zu verringern. Das schöne Fahrzeug wurde in diesem Jahr von der Firma PSK Modellbouw aus Haarlem auf die Schienen gestellt und ist im Handel bereits erhältlich.
|
ET 194
Die ET 194 Gütertriebwagen wurden 1892 von der Localbahn AG (LAG)
München beschafft und überwiegend auf der Strecke Türkheim - Bad Wörishofen eingesetzt.
Später gingen die Triebwagen in den Bestand der DRG über. Die Fahrzeuge waren 7,93 m lang und konnten
85 kW leisten. Das Vorbild der Die Fa. Lorenz Schneeberg stellt im Jahr 2005 ein Modell in der Spurweite TT vor. Es besitzt lt. TT-Kurier 7/2005 Y-Speichenräder und einen Lichtwechsel in Fahrtrichtung. Der Motor ist mit einer Schwungmasse ausgerüstet. Bestell-Nr. 12280.
|
|
DRG-Güterwagenset
Im August 2005 wurde das neue Güterwagenset DRG von Tillig mit der Bestell-Nr. 01454 ausgeliefert. Es besteht aus zwei unterschiedlich bedruckten Kühlwagen der Bauart Berlin sowie einem Kesselwagen "Monopolin". Das Foto zeigt Handmuster.
Mit freundlicher Genehmigung der
Firma Tillig, Sebnitz
Kesselwagen "Albizol" Unter der Bestell-Nr. 95815 wird der genietete Kesselwagen mit Heimatbahnhof Berlin aufgelegt.
|
BR 01 in der ersten Lackierung Als die neue BR 01 in Dienst gestellt wurde, erhielten die Lokomotiven noch die Preußische Lackierung. Die Firma Tillig stellt unter Bestell-Nr 02125 ein entsprechendes Modell vor. Die Lok wird mittlerweile ausgeliefert.
|
|
3-achsiger
Gepäckwagen Pw3 pr11 Als Herbstneuheit 2005 stellt Tillig den Wagen unter der Artikel-Nr. 13454 vor. Das Modell ist die lang erwartete Ergänzung für die Preußischen 3-achsigen Personenwagen.
|
|